In den vergangenen Jahren wurde die Sportstätte des Wissener SV bereits umfassend modernisiert. Luftgewehr- und Kleinkaliberschießstand haben bereits mit der Umrüstung auf elektronische Trefferanzeigen ein „Update“ erfahren. Als letzter Mosaikstein wurde in den vergangenen Monaten nun auch der Sportpistolenstand auf den neusten Stand gebracht.
Nach Eingang des Förderbescheides durch den Sportbund Rheinland machte sich eine Gruppe fleißiger Vereinsmitglieder aus den Reihen der aktiven Pistolenschützen an die Arbeit. Zunächst wurde der gesamte Schießstand entkernt, bevor er wieder von Grunde auf aufgebaut werden konnte. Wesentliche Maßnahmen waren die Neuverlegung der Elektrik, Erneuerung der Beleuchtung, Erneuerung der Schießblenden und Kugelfänge sowie der Einbau einer Fluchttür in den Außenbereich des Schützenhauses.
Dank der vielen ehrenamtlichen Arbeitsstunden konnte der finanzielle Aufwand im Rahmen gehaltenhalten, wobei sich der finanzielle Eigenanteil des Vereins immer noch auf einen fünfstelligen Betrag beläuft. Ein besonderer Dank gilt Abteilungsleiter Mirko Viertel, der als Motor dieses Projektes die Fäden in der Hand hielt. Nach der erfolgten Schießstandabnahme und der Freigabe des Schießstandes durch die Kreisverwaltung Altenkirchen kann der Schießstand nun wieder genutzt werden.











