Vorverkauf für "Wissen op Kölsch 2025" gestartet!
Wissen op Kölsch geht in die dritte Runde! Wissener Schützenverein bringt Domstürmer, Räuber und Bläck Fööss ins KulturWERK! Party Factory Liveband und DJ Stocki im Vorprogramm!
Wissener Schützenfest
Jährlich feiern wir am zweiten Wochenende im Juli unser Schützenfest, welches das größte Schützenfest im nördlichen Rheinland-Pfalz ist. Neben einem großen Festplatz mit den modernsten Attraktionen, bieten wir ein hochwertiges Programm bei der Tanz- und Blasmusik, welches keine Wünsche offen lässt.
Wissener Schützenverein e.V. 1870
Im sportlichen Bereich steht bei uns sowohl der Breiten- als auch der Spitzensport im Vordergrund. Der Schießsport ist ein Sport, der sowohl Kindern als auch Erwachsenen bis ins hohe Seniorenalter hinein eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bietet und dient vor Allem unseren jüngeren Vereinsmitgliedern als ein toller Ausgleich zu Schule, Studium oder Arbeit. Unser Sport fordert sowohl physische als auch mentale Eigenschaften, die unsere Trainer und Jugendbetreuer unserem Nachwuchs optimal vermitteln. In unserem Verein kann man den Schießsport in den verschiedensten Disziplinen ausüben. Vor allem im Bereich des Bogensports und mit dem Luftgewehr konnten wir in der vergangenen Zeit tolle Erfolge erringen, sowohl national als auch international.
Besonders stolz macht es uns, dass unsere erste Luftgewehrmannschaft in die erste Bundesliga Nord, die höchste deutsche Schützenklasse, aufgestiegen ist und unseren Verein dort hervorragend repräsentiert. Unsere Bundesligamannschaft besteht zum großen Teil aus jungen Schützinnen und Schützen, die ihren Sport seit Kindesbeinen an in Wissen betreiben. Des Weiteren haben wir uns der Inklusion behinderter Menschen verschrieben. Ein Aushängeschild unseres Vereins ist unser Bundesligaschütze Kevin Zimmermann, der als Rollstuhlfahrer der deutschen Behindertennationalmannschaft angehört und unsere Vereinsfarben bei Weltcups und paralympischen Spielen vertritt.
Termine
Veranstaltungen, Wettkämpfe und Vermietungen – einen Überblick hierzu erhältst du in unserem Terminkalender.
Schützenhaus des Wissener Schützenverein e.V. 1870
Mich kann man mieten! Das Schützenhaus des Wissener Schützenvereins an der Siegpromenade im Stadtteil „Alserberg“ bietet Platz für bis zu 150 Personen.
Der Vorstand des Wissener SV
„Der Wissener Schützenverein steht gleichermaßen für Tradition, Moderne und Sport.
Die Tradition leben wir beim jährlichen Schützenfest mit Standkonzerten, prächtigen Umzügen und Paraden, die Jahr für Jahr viele tausende Besucherinnen und Besucher am zweiten Juliwochenende nach Wissen locken.
Die Moderne setzen wir um mit attraktiven Angeboten auf dem Festplatz beim Schützenfest, sei es bei den Fahrgeschäften oder bei den Tanzveranstaltungen im Festzelt. Darüber hinaus bieten wir immer wieder weitere kulturelle Veranstaltungen an, die auf ein breites Interesse in der Bevölkerung stoßen.
Der Sport, in unserem Falle der Schießsport, ist neben der Tradition eine weitere Säule unseres Vereins. Im Gewehr-, Pistolen- und Bogenbereich bietet der Verein ein breites Spektrum an sportlicher Betätigung für Schüler, Jugendliche und Erwachsene. Die Erfolge der vergangenen Jahre zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind und der Verein fördert diese Entwicklung nach Kräften.
Nebenbei sei bemerkt, dass sich der Verein auch immer wieder bei sozialen und caritativen Projekten aktiv einbringt.
Dies alles trägt hoffentlich dazu bei, dass der Wissener Schützenverein auch in der Zukunft seinen Stellenwert behält.“
Karl-Heinz Henn
1. Vorsitzender und Schützenoberst
Werde Mitglied im Wissener Schützenverein e.V. 1870
Wir würden uns freuen, dich als Mitglied im Wissener Schützenverein begrüßen zu dürfen. Gemeinsam wollen wir die Geschichte unseres Vereins im Sinne unseres Leitspruchs „Stolz auf Vergangenes, engagiert in die Zukunft“ fortführen.
Aktuelles
Bleib auf dem Laufenden! Alle News unseres Vereins im Überblick.
Wissener SV lädt zum Heimwettkampf in der Bundesliga ein
Am 11. und 12. Januar wird die Großsporthalle in Wissen erneut Schauplatz eines spannenden Wettkampfwochenendes. Die Schützen des Wissener SV hoffen…
Wissener Schützenverein lädt zu offenem Training ein – Entdecken Sie den Schießsport!
Der Wissener Schützenverein lädt am 02. Februar 2025 zu einem offenen Training ein! An diesem Tag haben alle Interessierten die Möglichkeit, das…
Winterwanderung des Wissener Schützenverein führte nach Birken-Honigsessen
Am Ende eines Jahres ist es beim Wissener Schützenverein bereits Tradition, eine Wanderung im Umland des Wisserlandes durchzuführen. Bei herrlichem…
Frohe Weihnachten!
Der Wissener Schützenverein wünscht Euch und Euren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!
Herzliche Einladung zum Heringsessen im Wissener Schützenhaus
Erstmalig findet auf Initiative unseres Vereinsmitgliedes Herbert Reuber zu Beginn des neuen Jahres am 17.01.2025 ein Heringsessen im Schützenhaus…
Der Wissener Schützenverein trauert um seinen Ehrenoffizier Jürgen Brosch
Mit großer Bestürzung haben wir die Nachricht über den Tod unseres Ehrenoffiziers Jürgen Brosch zur Kenntnis genommen. Jürgen war über 45 Jahre…
Bundesliga-Luftgewehrmannschaft des Wissener SV mit Doppelsieg vor der Winterpause
Zum vorletzten Wettkampfwochenende der Bundesligasaison 2024/2025 standen für die Mannschaft des Wissener SV im Sportpark Schürenkamp in…
Der Wissener Schützenverein trauert um seinen Ehrenoffizier Werner Wagner
Die Nachricht vom Tod unseres Ehrenoffiziers Werner Wagner hat unseren Verein hart getroffen. Werner war über 60 Jahre lang Mitglied in unserem…
Viermal Gold für Wissener Bogenschützen bei der Bezirksmeisterschaft Halle
Kürzlich fand in Altenkirchen die Bezirksmeisterschaft Halle statt. Mit Günter Knall, Claudia Kemp, Klaus Frühling und Jonas Fuchsberger gingen vier…