SCHÜTZENFEST 2025Wissener Schützenverein e.V. 1870

Beste Tanz- und Partymusik im Festzelt. Unsere Bands:

Bei der Tanzmusik setzt der Wissener Schützenverein jedes Jahr aufs Neue besondere Akzente und bietet im Festzelt ein Programm, welches gleichwohl jung und alt anspricht. Beim diesjährigen Schützenfest. In diesem Jahr kommt es am Samstagabend zu einem Treffen mit „alten Bekannten“. Die Band „Pop nach 8“ (Pn8) aus dem oberfränkischen Untersiemau gastierte bereits in den Jahren 2012, 2014 und 2018 in Wissen. Neben der hochprofessionellen Partymusik ist es die aufwändige Bühnen- und Lasershow, die die Band auszeichnen.

Am Sonntag nach dem Festumzug sorgt die Band „Party Factory“ mit ihrem abwechslungsreichen Programm für beste Festzeltstimmung. Die Band Party Factory hat sich in den vergangenen Jahren zu einer gefragten Partyband entwickelt. Trotz unterschiedlicher Wohnorte zieht es die Band immer wieder dorthin zurück, wo das Feiern den Leuten in die Wiege gelegt wurde: Den Westerwald!

Am Sonntagnachmittag gibt die Band „Wolpertinger-Buam“ ihr Debüt in Wissen. Die fünfköpfige Band versteht es mit ihren Bayerischen Partysounds die Masse zum Schunkeln und Tanzen zu animieren. Zur großen Abschlussparty am Montagabend geht es mit der Band „UnArt“ und „DJ Stocki“ nochmal richtig zur Sache.

Traditionelle Blas- und Marschmusik. Unsere Spielmannszüge und Kapellen:

Blasmusik beim Schützenfest 2025 – Musikcorps Großen-Linden nur ein Highlight!

Das Wissener Schützenfest hat sich in den vergangenen Jahrzehnten bei der Auswahl der Blasmusik einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Immer wieder konnte der Wissener Schützenverein mit der Verpflichtung von regionalen und internationalen Orchestern begeistern. Für das Wissener Schützenfest 2025 konnte neben den regionalen Musikgrößen wieder ein auswärtiges Orchester engagiert werden. Es ist dies das Musikcorps der Freiwilligen Feuerwehr Großen-Linden, welches in der Vergangenheit schon mehrfach in Wissen gastierte. Das Musikcorps aus Großen-Linden gilt mit ihrem „Flaggschiff“, der Marsch- und Showband, als eine der bekanntesten deutschen Brassbands.

Die gesamte Festmusik wird wieder traditionell ausgeführt von den Lokalmatadoren der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, die das gesamte Festprogramm von Vogelschießen, über Standkonzerte und Zapfenstreich bis hin zum Frühschoppenkonzert musikalisch begleiten werden.

Neben der Stadt- und Feuerwehrkapelle konnten mit der Bergkapelle „Vereinigung“ Birken-Honigsessen und dem Musikverein Brunken zwei weitere Klangkörper aus der Verbandsgemeinde Wissen engagiert werden. Beide Orchester sind aus dem kulturellen und musikalischen Leben der Region nicht mehr wegzudenken.

Des Weiteren dürfen sich die Besucher des Schützenfestes auf den Musikverein „Concordia“ Friesenhagen, und das Tambourcorps Ottfingen freuen. Das Tambourcorps Ottfingen konnte im vergangenen Jahr erstmalig mit ihrer Musik und ihren Fahnenschwenkern begeistern – ein Genuss für Augen und Ohren, was sie ebenfalls jährlich bei den großen Schützenfesten im Sauerland unter Beweis stellen.

Zur musikalischen Gestaltung des Zapfenstreichs am Samstagabend wurde das Rheinland Musik- und Pfeifenkorps verpflichtet, das beim Zapfenstreich den Part des Spielmannszuges übernimmt.

Hauptattraktionen in 2025

Das Wissener Schützenfest ist bekannt für seinen großen Vergnügungspark, der die Besucher des Festes Jahr für Jahr mit alt bewährten und neuen Attraktionen begeistert.

Eine Neuheit in 2025 ist die Überschlagsschaukel „Flip Fly“ des Münchener Schaustellers Thomas Clauß (Foto). Vom Oktoberfest zum Wissener Schützenfest! Selbstverständlich haben auch alle anderen Attraktionen wie Autoscooter, Breakdancer oder Jaguar-Express ihr Kommen zugesagt!

Hauptattraktionen 2025

Der Programmablauf im Überblick: