Viermal Gold für Wissener Bogenschützen bei der Bezirksmeisterschaft Halle
Kürzlich fand in Altenkirchen die Bezirksmeisterschaft Halle statt. Mit Günter Knall, Claudia Kemp, Klaus Frühling und Jonas Fuchsberger gingen vier Bogenschützinnen und -schützen des Wissener SV an den Start – und dies besonders erfolgreich! Am Ende konnten sich alle vier in ihren jeweiligen Altersklassen ganz oben auf dem Podest wiederfinden.
Der Wissener Schützenverein gratuliert zu diesem tollen Erfolg!
Bogensportler beenden Freiluft-Saison
Fuchs und Hase verabschieden sich ins Winterquartier.
Die Bogensportler unseres Vereins haben kürzlich bei strahlendem Wetter die Außensaison beendet. Ab jetzt findet das Training jeweils mittwochs und freitags von 17:00 bis 19:30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Wissen (Schulstraße 12) statt.
Bogenschütze Klaus Frühling nahm an Deutscher Meisterschaft in Wiesbaden teil
Kürzlich wurden in Wiesbaden die Deutschen Meisterschaften Bogen Outdoor ausgetragen. Insgesamt 127 Blankbogen-, 121 Compound- und 372 Recurve-Schützen der verschiedensten Altersklassen gingen in der hessischen Landeshauptstadt an den Start. Einer von ihnen war Klaus Frühling vom Wissener Schützenverein, der in der Disziplin Blankbogen Master männlich startete. Geschossen wurde auf eine Distanz von 50 Metern, bei der das Zentrum der Scheibe (10) einen Durchmesser von lediglich 12,2 cm hat. Insgesamt mussten 72 Wertungspfeile in 12 Passen zu je 6 Pfeilen ins Ziel gebracht werden. Zunächst galt es eine Qualifikationsrunde zu schießen, bei der sich die 16 besten Schützen für das Finale qualifizierten.
Bei strömendem Regen und einsetzendem Gewitter belegte Klaus Frühling mit einem Ergebnis von 531 Ringen in der Qualifikationsrunde den 31. Platz und verpasste somit den Finaleinzug. Trotz der persönlichen Enttäuschung richtete Klaus Frühling seinen Fokus bereits kurz nach dem Wettkampf wieder nach vorne. In Zukunft wolle er auch mal im Regen trainieren, um mit solchen Extremsituationen im Wettkampf besser klar zu kommen. Zunächst wechselt der Trainings- und Wettkampfbetrieb nun aber in die Halle, ehe es im Frühjahr 2025 wieder ins Freie geht.
Der Wissener Schützenverein gratuliert Klaus Frühling zu der Teilnahme. Auch, wenn das Ergebnis nicht dem gesetzten Ziel entsprach, ist ein 31. Platz bei den Deutschen Meisterschaften bereits ein Erfolg.
Wissener Bogenschütze Klaus Frühling mit guter Leistung bei Deutscher Meisterschaft 3D in Celle
Vor wenigen Wochen gelang es Bogenschütze Klaus Frühling vom Wissener Schützenverein bei der Landesverbandsmeisterschaft 3D in Krefeld den Titel des Landesmeisters zu verteidigen und sich hierdurch für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren.
Die Deutschen Meisterschaften fanden nun im niedersächsischen Celle-Wietzenbruch statt. An zwei Wettkampftagen erwartete der gastgebende SC Wietzenbruch auf seinem Bogensportareal am Kiebitzsee 360 Aktive Schützinnen und Schützen, die in unterschiedlichen Disziplinen an den Start gingen. Fanden die letzten nationalen Meisterschaften Bogen 3D nahezu unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, so waren am Kiebitzsee Besucher gerne gesehen, sodass die die Veranstaltung zu einem stimmungsvollen Event wurde.
Bei heißen Temperaturen galt es einen schweren, aber abwechslungsreichen Parcours zu absolvieren. Mit 372 Ringen gelang Klaus Frühling am Ende ein respektabler 20. Platz. Das Wichtigste war, so Klaus Frühling, dass der Wettkampf Spaß gemacht habe und sich die über 700 km Fahrstrecke gelohnt haben. Eine erneute Teilnahme im kommenden Jahr scheint daher nicht ausgeschlossen.
Das Foto wurde bei der Begrüßung am Morgen aufgenommen. Fotoaufnahmen während des Wettkampfes aus dem Parcours heraus, waren untersagt.
Wissener Bogenschützen bei Landesverbandmeisterschaften 3D in Krefeld erfolgreich
Kürzlich wurden in Krefeld die Landesverbandsmeisterschaften 3D ausgetragen. Bei bestem Wetter galt es Tierattrappen auf einem festgelegten Parcours auf einer maximalen Entfernung von 30 Metern zu treffen.
Vom Wissener Schützenverein nahmen Claudia Kemp, Günter Knall und Klaus Frühling in unterschiedlichen Klassen teil. In der Klasse Damen Blank belegte Claudia Kemp Rang 5, in der Klasse Master Blank gelang Günter Knall Rang 6. Klaus Frühling, als amtierender Landesmeister angereist, erreichte in derselben Klasse Platz 1 und konnte seinen Titel verteidigen. Die Deutsche Meisterschaft findet am 24.08.2024 in Celle statt, an der Klaus Frühling teilnehmen wird.
Landesverbandsmeisterschaft Outdoor - Wissener Bogenschützen erzielten gute Ergebnisse
Bogenschütze Klaus Frühling bei Landesverbandsmeisterschaft in Trier erfolgreich
Kürzlich wurden in Trier die Landesverbandsmeisterschaften Feldbogen ausgetragen. Beim Feldbogenschießen geht es darum, zwei Runden auf einem festgelegten Parcours im Wald zu absolvieren, bei dem die Distanzen variieren. Die Herausforderung der Bogenschützen in der ersten Runde ist nicht nur der reine Schießablauf, sondern vor allem die korrekte Entfernungsabschätzung zum Ziel. Nur eine genaue Entfernungsabschätzung bietet die Gewähr für einen guten Treffer.
In der zweiten Runde wird auf die gleichen Ziele geschossen, jedoch handelt es sich nun um bekannte Entfernungen, mit höherer Distanzen als in der unbekannten Runde.
Vom Wissener Schützenverein qualifizierte sich Klaus Frühling für die Meisterschaften. In einem anspruchsvollen Parcours galt es, 12 bekannte und 12 unbekannte Entfernungen von 5 bis 50 Metern zu schießen. Frühlings Ziel war, die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften und einen Podestplatz zu erreichen. Beides hat hervorragend funktioniert – aus dem anvisierten Podestplatz wurde am Ende sogar Platz 1, verbunden mit dem Titel des Landesmeisters.
In diesem Jahr stehen für Klaus Frühling noch zwei Teilnahmen bei Landesverbands- und Deutschen Meisterschaften auf dem Plan. Sein großes Ziel ist die Teilnahme an der Europameisterschaft 2025 in Irland. Der Wissener Schützenverein wünscht Klaus für die bevorstehenden Wettkämpfe viel Erfolg!
Bezirksmeisterschaften im Freien: Wissener Bogenschützen setzen Erfolgsserie fort
Wissener Bogenschützen bei Bezirksmeisterschaften erfolgreich
Kürzlich wurden bei herrlichem Wetter die Bezirksmeisterschaften WA Feldbogen in der Kroppacher Schweiz ausgetragen. Vom Wissener Schützenverein gingen Günter Knall und Klaus Frühling an den Start. Auf verschiedene Distanzen galt es einen abwechslungsreichen Parcours in freier Natur zu absolvieren. Eine besonders ruhige Hand war auf der 10 Meter-Distanz notwendig, bei der das innere des Zielkreises den Durchmesser eines 10 Cent-Stücks hatte. Im Gesamtklassement belegte Günter Knall den vierten Platz. Klaus Frühling wurde mit 256 Ringen in der Klasse Blankbogen Master männlich Bezirksmeister.
Für die Landesverbandsmeisterschaften, die Anfang Juni in Trier ausgetragen werden, wünscht der Wissener Schützenverein schon heute viel Erfolg.
Klaus Frühling wurde Europameister auf Fuerteventura