Erfolgsserie der Wissener Bogenschützen setzt sich fort – Deutsche Meisterschaften im Fokus
Für die Bogenschützen des Wissener SV waren die vergangenen Wochen geprägt von zahlreichen überregionalen Wettkämpfen. So standen nun die Deutschen Meisterschaften auf dem Programm. Einmal mehr war es hier Routinier Klaus Frühling, der die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften in gleich mehreren Disziplinen erreichte. Bei den Deutschen Meisterschaften Feldbogen, die Anfang August in Delmenhorst stattfanden, belegte Klaus in der Klasse Blankbogen Masters in einem stark besetzten Feld mit Rang 20 einen guten Mittelfeldplatz.
Am vergangenen Wochenende wurde die Deutsche Meisterschaft 3 D in Bad Kreuznach durchgeführt. In einem anspruchsvollen Parcours mit steilen Bergabschüssen belegte Klaus Platz 19 von 46.
Die nächsten Meisterschaften stehen Anfang September in Wiesbaden an. Hier werden die Deutschen Meister auf dem Platz in den Disziplinen Recurve-, Compound- und Blankbogen ermittelt. Neben Kaus Frühling wird bei diesen Meisterschaften auch Günter Knall an den Start gehen, der sich bei den vorangegangenen Landesverbandsmeisterschaften in Düren mit einem tollen dritten Platz hierfür qualifizierte.
Foto Klaus Frühling: Eckhard Frerichs Photography
Wissener Bogenschützen bei Landesverbandsmeisterschaften 3 D erfolgreich – Klaus Frühling mit Landesmeistertitel
Kürzlich fanden die Landesverbandsmeisterschaften Bogensport 3D des Rheinischen Schützenbundes in der Kroppacher Schweiz statt. Im Wettkampf galt es, auf einem festgelegten Parcours im freien Gelände Tierattrappen in einer Entfernung von 5 m bis 30 m zu treffen. Die Schwierigkeit hierbei bestand darin, die Entfernung der Ziele richtig zu schätzen und den eigenen Zielvorgang hierauf abzustimmen. Als zusätzliche Herausforderung kam die hohe Temperatur hinzu, die einige Schützen zum Abbruch zwang. An den Wettkämpfen nahmen vom Wissener Schützenverein Klaus Frühling, Günter Knall und Claudia Kemp teil. Günter Knall belegte im Gesamtklassement in der Klasse Blankbogen Senioren mit 267 Ringen den 6. Platz. Claudia Kemp konnte den anspruchsvollen Parcours aufgrund von Rückenschmerzen nicht abschließen.
Einen sehr guten Tag erwischte wieder Klaus Frühling in der Klasse Blankbogen Master. Mit einer Gesamtringzahl von 380 Ringen belegte er mit großem Abstand den ersten Platz und wurde verdient Landesmeister. Ende August findet die Deutsche Meisterschaft 3 D in Bad Kreuznach statt, zu der sich Klaus Frühling mit diesem Ergebnis qualifizierte.
Ein besonderes Lob galt den Altenkirchen Bogenschützen für die hervorragende Ausrichtung der Meisterschaften.

Bogenschütze Klaus Frühling wurde Landesmeister mit dem Feldbogen
Der Wissener Schützenverein gratuliert seinem Bogenschützen Klaus Frühling zum ersten Platz bei den Landesmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes, die kürzlich im Gerolsteiner Stadtteil Müllenborn ausgetragen wurden. In der Disziplin Feldbogen Blankbogen Masters konnte sich Klaus Frühling frühzeitig einen Vorsprung herausschießen, den er bis zum Schluss verteidigen konnte. Das Endergebnis von 273 Ringen kann sich sehen lassen. Herzlichen Glückwunsch zum Titel des Landesmeisters!

Deutsche Meisterschaft des DFBV – Wissener Bogenschützen erfolgreich
Kürzlich fanden im südhessischen Spachbrücken/ Rheinheim die vom KSV Wallbach ausgetragenen Deutschen Meisterschaften des Deutschen Feldbogenverbandes (DFBV) statt. An den Start gingen mit Günter Knall und Klaus Frühling auch zwei erfahrene Bogensportler des Wissener Schützenvereins. In der Klasse Barebow Recurve Senioren männlich verpasste Günter Knall den zweiten Platz nur um zwei Ringe. Da ein Abpraller nicht gewertet wurde, wäre der zweite Platz mit ein wenig mehr Glück durchaus realistisch gewesen. Klaus Frühling erwischte einen sehr guten Tag. Mit 39 Ringen Vorsprung sicherte er sich die Goldmedaille. In der Klasse Bowhunter Recurve Erwachsene war es nunmehr seine zwölfte Goldmedaille bei den Deutschen Meisterschaften.
Der Wissener Schützenverein beglückwünscht beide Sportler zu den tollen Erfolgen!

Wissener Bogenschützen bei den Deutschen Meisterschaften erfolgreich – Günter Knall mit Deutschem Meistertitel
Kürzlich wurden im oberschwäbischen Biberach an der Riß die Deutschen Meisterschaften des DSB im Bogensport (indoor) ausgetragen. Insgesamt gingen 568 Teilnehmer mit dem Blank-, Compound- und Recurvebogen an den Start. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld waren es auch Klaus Frühling und Günter Knall vom Wissener Schützenverein, die die weite Anreise auf sich nahmen, und um begehrtes Edelmetall kämpften.
In der Klasse Blankbogen Master männlich erreichte Klaus Frühling mit 501 Ringen Platz 14 im Gesamtklassement. In der Klasse Blankbogen Senioren erwischte Günter Knall mit 484 Ringen einen sehr guten Tag und belegte mit diesem Ergebnis den ersten Platz und darf sich somit Deutscher Meister nennen.
Der Wissener Schützenverein gratuliert Klaus Frühling und Günter Knall zu den errungenen Erfolgen.
Bogenschütze Günter Knall gelingt Qualifikation für Deutsche Meisterschaft
Kürzlich nahm unser Bogenschütze Günter Knall am Hallenliga-Qualifikationsturnier des DFBV teil. Das Turnier fand im südhessischen Brensbach beim gastgebenden Verein KSV Wallbach statt.
Mit der Teilnahme an diesem Turnier hat sich Günter Knall den nötigen zweiten Eintrag auf der Classification Card gesichert, der zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft Halle des DFBV berechtigt.
Günter Knall und Klaus Frühling freuen sich nun auf die Deutsche Meisterschaft in Reinheim am letzten Märzwochenende.
Die Deutsche Meisterschaft Halle des DSB startet am 8. März in Biberach an der Riß. Auch hier gehen Günter und Klaus in ihren jeweiligen Altersklassen an den Start.

Wissener Bogensportler mit ersten Plätzen bei den Regionalmeisterschaften in Altenkirchen
Kürzlich fand in Altenkirchen die Regionalmeisterschaft Halle West des Deutschen Feldbogen-Sportverbandes statt. Bei dieser Meisterschaft galt es, 60 Pfeile möglichst zielgenau auf die in 18,32 Meter entfernten Scheiben zu schießen. Das Zentrum der Scheibe betrug hierbei nur 8 cm.
In der Disziplin Barebow Recurve, bei der ohne Ziel-Hilfsmittel oder Stabilisatoren gezielt wird, ging Günter Knall in der Seniorenklasse männlich an den Start. In der Erwachsenenklasse Bowhunter Recurve bestritt Klaus Frühling seinen Wettkampf. Beide Bogensportler des Wissener Schützenvereins konnten sich am Ende ganz oben auf dem Treppchen wiederfinden und wurden Regionalmeister.
Für Klaus Frühling und Günter Knall waren die Regionalmeisterschaften ein gutes Wettkampftraining für die Ende März in Reinheim stattfindenden Deutschen Meisterschaften.
Wissener Bogenschützen bei Landesverbandsmeisterschaft Halle in Altenkirchen erfolgreich
Kürzlich fand im Bogensportbereich die Landesverbandsmeisterschaft Halle des Rheinischen Schützenbundes statt. Ausgerichtet wurden die Meisterschaften von den Altenkirchen Bogenschützen in der Großsporthalle auf der Glockenspitze in Altenkirchen. Die Anreise war für die Wissener Bogenschützen aus diesem Grund verhältnismäßig kurz.
In der Disziplin Blankbogen Senioren verpasste Günter Knall mit zwei Ringen das Treppchen nur knapp und belegte Platz 4 im Gesamtklassement. In der Klasse Blankbogen Masters startete Klaus Frühling mit einer schwachen ersten Hälfte in den Wettkampf und konnte sich dann im weiteren Verlauf jedoch steigern. Am Ende stand für Klaus Frühling mit 504 Ringen ein hart erkämpfter dritter Patz. Ob dieses Ergebnis zur Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften ausreicht, wird sich in den nächsten Wochen zeigen. Die Deutschen Meisterschaften finden Anfang März in Biberach an der Riß statt.
Der Wissener Schützenverein bedankt sich bei den Altenkirchener Bogenschützen für die hervorragende Organisation der Meisterschaften.

Viermal Gold für Wissener Bogenschützen bei der Bezirksmeisterschaft Halle
Kürzlich fand in Altenkirchen die Bezirksmeisterschaft Halle statt. Mit Günter Knall, Claudia Kemp, Klaus Frühling und Jonas Fuchsberger gingen vier Bogenschützinnen und -schützen des Wissener SV an den Start – und dies besonders erfolgreich! Am Ende konnten sich alle vier in ihren jeweiligen Altersklassen ganz oben auf dem Podest wiederfinden.
Der Wissener Schützenverein gratuliert zu diesem tollen Erfolg!
Bogensportler beenden Freiluft-Saison
Fuchs und Hase verabschieden sich ins Winterquartier.
Die Bogensportler unseres Vereins haben kürzlich bei strahlendem Wetter die Außensaison beendet. Ab jetzt findet das Training jeweils mittwochs und freitags von 17:00 bis 19:30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Wissen (Schulstraße 12) statt.












