Liga-Saison 2025/2026
In den unterschiedlichsten Disziplinen messen sich unsere Mannschaften mit anderen Vereinen. Egal ob im Breiten- oder im Spitzensport, in Bezirks- oder Bundesliga. Überall gehen unsere Schützinnen und Schützen an den Start und vertreten unseren Verein mit großem Erfolg.
Wissener Schützenfest
Jährlich feiern wir am zweiten Wochenende im Juli unser Schützenfest, welches das größte Schützenfest im nördlichen Rheinland-Pfalz ist. Neben einem großen Festplatz mit den modernsten Attraktionen, bieten wir ein hochwertiges Programm bei der Tanz- und Blasmusik, welches keine Wünsche offen lässt.
Wissener Schützenverein e.V. 1870
Im sportlichen Bereich steht bei uns sowohl der Breiten- als auch der Spitzensport im Vordergrund. Der Schießsport ist ein Sport, der sowohl Kindern als auch Erwachsenen bis ins hohe Seniorenalter hinein eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bietet und dient vor Allem unseren jüngeren Vereinsmitgliedern als ein toller Ausgleich zu Schule, Studium oder Arbeit. Unser Sport fordert sowohl physische als auch mentale Eigenschaften, die unsere Trainer und Jugendbetreuer unserem Nachwuchs optimal vermitteln. In unserem Verein kann man den Schießsport in den verschiedensten Disziplinen ausüben. Vor allem im Bereich des Bogensports und mit dem Luftgewehr konnten wir in der vergangenen Zeit tolle Erfolge erringen, sowohl national als auch international.
Besonders stolz macht es uns, dass unsere erste Luftgewehrmannschaft in die erste Bundesliga Nord, die höchste deutsche Schützenklasse, aufgestiegen ist und unseren Verein dort hervorragend repräsentiert. Unsere Bundesligamannschaft besteht zum großen Teil aus jungen Schützinnen und Schützen, die ihren Sport seit Kindesbeinen an in Wissen betreiben. Des Weiteren haben wir uns der Inklusion behinderter Menschen verschrieben. Ein Aushängeschild unseres Vereins ist unser Bundesligaschütze Kevin Zimmermann, der als Rollstuhlfahrer der deutschen Behindertennationalmannschaft angehört und unsere Vereinsfarben bei Weltcups und paralympischen Spielen vertritt.
Termine
Veranstaltungen, Wettkämpfe und Vermietungen – einen Überblick hierzu erhältst du in unserem Terminkalender.

Schützenhaus des Wissener Schützenverein e.V. 1870
Mich kann man mieten! Das Schützenhaus des Wissener Schützenvereins an der Siegpromenade im Stadtteil „Alserberg“ bietet Platz für bis zu 150 Personen.
Der Vorstand des Wissener SV
„Der Wissener Schützenverein steht gleichermaßen für Tradition, Moderne und Sport.
Die Tradition leben wir beim jährlichen Schützenfest mit Standkonzerten, prächtigen Umzügen und Paraden, die Jahr für Jahr viele tausende Besucherinnen und Besucher am zweiten Juliwochenende nach Wissen locken.
Die Moderne setzen wir um mit attraktiven Angeboten auf dem Festplatz beim Schützenfest, sei es bei den Fahrgeschäften oder bei den Tanzveranstaltungen im Festzelt. Darüber hinaus bieten wir immer wieder weitere kulturelle Veranstaltungen an, die auf ein breites Interesse in der Bevölkerung stoßen.
Der Sport, in unserem Falle der Schießsport, ist neben der Tradition eine weitere Säule unseres Vereins. Im Gewehr-, Pistolen- und Bogenbereich bietet der Verein ein breites Spektrum an sportlicher Betätigung für Schüler, Jugendliche und Erwachsene. Die Erfolge der vergangenen Jahre zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind und der Verein fördert diese Entwicklung nach Kräften.
Nebenbei sei bemerkt, dass sich der Verein auch immer wieder bei sozialen und caritativen Projekten aktiv einbringt.
Dies alles trägt hoffentlich dazu bei, dass der Wissener Schützenverein auch in der Zukunft seinen Stellenwert behält.“

Karl-Heinz Henn
1. Vorsitzender und Schützenoberst
Werde Mitglied im Wissener Schützenverein e.V. 1870
Wir würden uns freuen, dich als Mitglied im Wissener Schützenverein begrüßen zu dürfen. Gemeinsam wollen wir die Geschichte unseres Vereins im Sinne unseres Leitspruchs „Stolz auf Vergangenes, engagiert in die Zukunft“ fortführen.
Aktuelles
Bleib auf dem Laufenden! Alle News unseres Vereins im Überblick.
Bundesligamannschaft des Wissener SV holt in Gölzau wichtige Punkte
Für die Bundesligamannschaft des Wissener SV stand am dritten Wettkampfwochenende eine lange Auswärtsfahrt in das 60 Kilometer hinter Leipzig…
Dritte Auflage von „Wissen op Kölsch“ war ein voller Erfolg
Im Rheinland ist alles, was dreimal geschieht, Tradition, so nun auch die Veranstaltung „Wissen op Kölsch“. Das Team des Schützenvereins…
Hoffnungsvolle Nachwuchstalente bei Rheinland-Pfalz Meisterschaft im Lichtpunktschießen erfolgreich
Am 11. Oktober fanden auf dem Schießstand der Ransbach-Baumbacher Schützengesellschaft die 4. Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Lichtpunktschießen…
Bundesligamannschaft Luftgewehr des Wissener SV geht in ihre neunte Saison
Am 11.10.2025 um 18:00 Uhr ist es wieder so weit, mit dem Auftaktmatch in Solingen gegen die Ohligser SGem geht die Luftgewehrbundesligamannschaft…
Wissener Schützenverein erzielt starken zweiten Platz beim DSB-Pokalfinale in Ingolstadt
Wissen/Ingolstadt – Ein herausragender Erfolg für den Wissener Schützenverein: Beim diesjährigen DSB-Pokalfinale, das am vergangenen Wochenende in…
Schnuppertraining im Para-Sportschießen des Behindertensportverbandes-RLP in Höhr-Grenzhausen
Die Abteilung Para-Sportschießen des Behindertensportverbandes Rheinland-Pfalz lädt zum 1. Schnuppertraining am 04.10.2025 auf die Schießanlage der…
Altkönige des Wissener SV trafen sich zum Schießen auf die jagdliche Ehrenscheibe
Kürzlich trafen sich die Altmajestäten des Wissener Schützenvereins zum Schießen auf die jagdliche Ehrenscheibe. Die Ehrenscheibe wurde im Jahre 1991…
Jugendleitung des Wissener SV stellt sich neu auf
Bei der kürzlich stattgefundenen Jugendversammlung des Wissener SV stand die Neuwahl der Jugendleitung auf der Tagesordnung. Nach vielen Jahren…
Rückblick auf die Deutschen Meisterschaften in München
Auch an den diesjährigen Deutschen Meisterschaften Sportschießen in München nahmen Schützen vom Wissener SV erfolgreich teil. Als Ergebnis…



















